Produkt zum Begriff Standpunkte:
-
Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum , Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik
Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik , Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation! In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen. Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr. Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV.. Das Buch eignet sich für: Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion
Mensch-Roboter-Interaktion , Die Rolle der Roboter in der Gesellschaft wächst und diversifiziert sich ständig und bringt eine Vielzahl von Fragen mit sich, die die Beziehung zwischen Robotern und Menschen betreffen. Dieses Lehrbuch zur Mensch-Roboter-Interaktion bietet einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Themen, die für die moderne Forschung von zentraler Bedeutung sind. Studenten und Forscher aus den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz, Informatik, Elektrotechnik sowie Psychologie, Soziologie und Design finden darin einen prägnanten und verständlichen Leitfaden zum aktuellen Stand des Fachgebiets: - Funktion, Design und Leistungsbewertung von Robotern - Kommunikationsmodalitäten wie Sprache, nonverbale Kommunikation und die Verarbeitung von Emotionen - ethische Fragen rund um den Einsatz von Robotern heute und im Kontext unserer künftigen Gesellschaft. Zahlreiche Beispiele und farbige Abbildungen veranschaulichen die verschiedenen Themenfelder. Diskussionsfragen und relevante Literatur am Ende des Kapitels tragen zur Vertiefung bei. Aus dem Inhalt: - Was ist Mensch-Roboter-Interaktion? - Wie ein Roboter funktioniert - Design - Interaktion im Raum - Nonverbale Interaktion - Verbale Interaktion - Wie Menschen Roboter wahrnehmen - Emotionen - Forschungsmethoden - Anwendungen - Roboter in der Gesellschaft - Die Zukunft Neu in der 2. Auflage: Abschnitte zu kollaborativen Robotern, Roboterteams, Roboterschnittstellen; Maschinelles Lernen; Roboter in der Gesellschaft, in denen neue technische Entwicklungen sowie gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Hildenbrand, Bruno: Fallverstehen, Begegnung und Verständigung
Fallverstehen, Begegnung und Verständigung , Staufen in Baden-Württemberg und Lüdge in Nordrhein-Westfalen stehen für die größten Missbrauchsskandale im Kontext von Jugendhilfe der letzten Jahre. Der Frage, wie dem Einhalt geboten werden kann und den Antworten darauf ist dieses Buch gewidmet. Ziel ist es, die Berufsfachlichkeit im Kinderschutz zu steigern. Ein dafür geeignetes, in eigener Forschung entdecktes Handlungsmuster wird vorgestellt. Diese Ergebnisse entstanden im Rahmen eines bundesweit über zwölf Jahre angelegten Forschungsprojekts. Projektleiter war der Autor, damals Klinischer Soziologe an der Friedrich Schiller-Universität Jena. Dieses Buch richtet sich an Fachkräfte der Jugendhilfe, solche der Sozialpädagogik, der Rechtspflege und der Medizin - auch an politisch Verantwortliche. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Rolle spielen neutrale Standpunkte in der politischen Diskussion?
Neutrale Standpunkte dienen dazu, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und eine ausgewogene Debatte zu ermöglichen. Sie können helfen, extreme Positionen zu moderieren und Kompromisse zu finden. Allerdings ist es wichtig, dass Neutralität nicht mit Gleichgültigkeit verwechselt wird und dass die eigenen Werte und Überzeugungen nicht aufgegeben werden.
-
Was sind die konträren Standpunkte in der aktuellen politischen Diskussion?
Die konträren Standpunkte in der aktuellen politischen Diskussion drehen sich oft um Themen wie Einwanderung, Klimawandel und soziale Gerechtigkeit. Auf der einen Seite stehen Befürworter von offenen Grenzen, umweltfreundlichen Maßnahmen und sozialen Programmen, während auf der anderen Seite Befürworter von strengeren Einwanderungsgesetzen, wirtschaftlichem Wachstum und individueller Verantwortung stehen. Die Debatte zwischen diesen beiden Lagern ist oft hitzig und polarisiert die Gesellschaft.
-
Was sind die möglichen Standpunkte in der aktuellen Diskussion über Umweltschutzmaßnahmen?
Die möglichen Standpunkte in der aktuellen Diskussion über Umweltschutzmaßnahmen sind einerseits Befürworter von strengeren Maßnahmen wie dem Verbot von Plastiktüten und andererseits Gegner, die argumentieren, dass solche Maßnahmen die Wirtschaft belasten könnten. Ein weiterer Standpunkt ist, dass Umweltschutzmaßnahmen notwendig sind, aber in einem ausgewogenen Verhältnis zur wirtschaftlichen Entwicklung stehen sollten.
-
Wie kann die Berücksichtigung unterschiedlicher Standpunkte in einer Diskussion gewährleistet werden?
Durch aktives Zuhören und Respekt vor den Meinungen anderer Teilnehmer. Durch die Förderung einer offenen und respektvollen Diskussionskultur. Durch die Einladung zur Teilnahme und Einbeziehung aller Beteiligten.
Ähnliche Suchbegriffe für Standpunkte:
-
Im Gespräch (Elstermann, Knut)
Im Gespräch , Dieser Band versammelt Gespräche und Interviews mit über 30 bedeutenden Filmschaffenden, deren Arbeit vor 1990 mit der DEFA verbunden war, darunter Frank Beyer, Annekathrin Bürger, Heiner Carow, Erwin Geschonneck, Sylvester Groth, Michael Gwisdek, Corinna Harfouch, Jutta Hoffmann, Uwe Kockisch, Wolfgang Kohlhaase, Renate Krößner, Manfred Krug, Katrin Sass, Jutta Wachowiak und viele andere. Knut Elstermann schildert die Hintergründe seiner Begegnungen und lässt die Erinnerung an viele Filmklassiker aufleben, die nicht zuletzt vom Alltag im verschwundenen Land DDR erzählen. Sein Buch ist so zugleich eine persönliche Annäherung an das Erbe der DEFA - mit den bleibenden künstlerischen Leistungen, aber auch den Leerstellen und Widersprüchen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210514, Produktform: Leinen, Autoren: Elstermann, Knut, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Abbildungen: 45 s/w-Abbildungen, Keyword: Annekathrin Bürger; Babelsberg; Corinna Harfouch; DDR; DEFA; Egon Günther; Erwin Geschonneck; Film; Filmschaffende; Gespräche; Gojko Mitic; Heiner Carow; Interviews; Jutta Hoffmann; Jutta Wachowiak; Katrin Sass; Manfred Krug; Michael Gwisdek; Regisseure; Renate Krößner; Schauspieler; Sylvester Groth; Uwe Kockisch; Wolfgang Kohlhaase, Fachschema: DDR / Erinnerung, Gespräch, Tagebuch~Schauspieler - Schauspielkunst~Film / Regisseure, Fachkategorie: einzelne Schauspieler und Darsteller~Literarische Essays, Region: Ostdeutschland, DDR, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: einzelne Regisseure, Filmemacher, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Verlag GmbH, Länge: 221, Breite: 143, Höhe: 35, Gewicht: 546, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1104387
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Das Neue Testament jüdisch erklärt - in der Diskussion
Das Neue Testament jüdisch erklärt - in der Diskussion , Der Diskussionsband zum »Neuen Testament - Jüdisch erklärt Im Jahr 2020 erschien »Das Neue Testament - jüdisch erklärt« (NTJE) als erste vollständige Kommentierung des Neuen Testaments von Menschen jüdischen Glaubens in deutscher Sprache. Seine Veröffentlichung hat nicht nur in der kirchlichen und theologischen Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit erregt und wurde als ein bahnbrechender Beitrag zum jüdisch-christlichen Dialog begrüßt. In diesem Band diskutieren zahlreiche Wissenschaftler:innen aus dem deutschsprachigen Raum verschiedene Aspekte des NTJE. Für alle Beiträge gilt, dass sie von ausgewiesenen Expert:innen stammen und ebenso prägnant wie präzise formuliert sind. Dadurch richtet sich dieser Diskussionsband wie schon das NTJE auch an interessierte Laien und Menschen ohne akademische oder theologische Vorkenntnisse. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Leinen, Redaktion: Kraus, Wolfgang~Raithel, Jan~Tilly, Michael~Töllner, Axel, Seitenzahl/Blattzahl: 334, Keyword: Christlich-jüdischer Dialog; Diskussionsband; Jüdischer Dialog; Lutherübersetzung; Neues Testament; jüdische tradition, Fachschema: Thora~Tora - Thora ~Bibel~Heilige Schrift~Schrift, Die (Heilige Schrift), Fachkategorie: Judentum: Heilige Texte, Warengruppe: HC/Judentum, Fachkategorie: Bibel, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutsche Bibelges., Verlag: Deutsche Bibelges., Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft, Länge: 210, Breite: 156, Höhe: 22, Gewicht: 418, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Wege zum helfenden Gespräch (Weber, Wilfried)
Wege zum helfenden Gespräch , Lernziel: Einübung von Methoden des helfenden und heilenden Gesprächs unter besonderer Beachtung der (klientenzentrierten oder personenzentrierten) Gesprächspsychotherapie, die von Carl Rogers entwickelt wurde. Lernmethode: Information anhand von kurzen Lernimpulsen und vielen praxisnahen Hinweisen. Einübung und Vertiefung des Lernstoffs anhand von neunzig praktischen Übungen (z.B. Gesprächsprotokolle, Rollenspiele, Einschätzungsskalen zum Gesprächsverhalten, Übungen zur Selbsterfahrung, Körperübungen). , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 15. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190311, Produktform: Kartoniert, Autoren: Weber, Wilfried, Edition: NED, Auflage: 19015, Auflage/Ausgabe: 15. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 211, Keyword: BERATUNG, Fachschema: Gespräch~Rhetorik (Anleitung) / Gespräch~Gesprächstherapie~Psychotherapie / Gesprächstherapie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, Breite: 152, Höhe: 20, Gewicht: 372, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783497022977 9783497017898, eBook EAN: 9783497611355 9783497611362, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 664163
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Kinderleicht ins Gespräch kommen (Liussi, Michele)
Kinderleicht ins Gespräch kommen , Wenn sich Eltern nach einem Kita-Tag ausführliche Berichte ihres Kindes erhoffen, aber nur einsilbige Antworten bekommen, entsteht oft Unsicherheit: Fühlt mein Kind sich im Kindergarten unwohl? Warum will es nicht mit mir sprechen? Tatsächlich sind Gespräche mit kleinen Kindern aber gar nicht so einfach. Michèle Liussi hilft Eltern dabei, spielerisch mit ihren Kindern ins Gespräch zu kommen. Sie liefert wertvolles Wissen rund um die Kommunikation mit Kindern sowie um deren sprachliche und emotionale Entwicklungsschritte. Das Herzstück ihres Ratgebers bilden 44 Ideen und Impulse, um Gespräche zu beginnen und zu gestalten. Sie unterstützen Eltern dabei, ihr Kind noch besser zu verstehen, die Bindung zu vertiefen und Konflikte zu lösen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230921, Produktform: Kartoniert, Autoren: Liussi, Michele, Seitenzahl/Blattzahl: 184, Keyword: Bedürfnisorientierte Erziehung; Bindungsorientierte Erziehung; BookTok; Eltern-Kind-Beziehung; Elternratgeber; Erziehen auf Augenhöhe; Erziehen ohne Schimpfen; Familie und Erziehungshandbücher; Familienleben; Gespräche mit Kindern; Gesprächsführung; Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern; Nicola Schmidt; Nora Imlau; Ralph Caspers; Spiele mit Kindern; TikTok, Fachschema: Kind / Erziehung~Beziehung (psychologisch, sozial)~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Ratgeber: Familie und Partnerschaft~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Ratgeber: Eltern, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt Verlag, Länge: 212, Breite: 142, Höhe: 16, Gewicht: 420, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2891280
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche abweichenden Meinungen und Standpunkte wurden in der aktuellen politischen Diskussion vorgebracht?
In der aktuellen politischen Diskussion wurden abweichende Meinungen zu Themen wie Klimawandel, Einwanderung und Wirtschaftspolitik vorgebracht. Einige Politiker befürworten strengere Umweltschutzmaßnahmen, während andere auf die Bedeutung der Wirtschaft für das Land hinweisen. Es gibt auch unterschiedliche Ansichten darüber, wie mit der steigenden Anzahl von Flüchtlingen umgegangen werden soll.
-
Wie können wir durch konstruktiven Dialog unterschiedliche Standpunkte verstehen und miteinander in Einklang bringen?
Indem wir aktiv zuhören und die Perspektive des anderen respektieren. Durch offene Fragen und Empathie können wir die Motivation und Bedürfnisse hinter den Standpunkten verstehen. Gemeinsame Werte und Ziele identifizieren, um Kompromisse zu finden und eine Lösung zu erarbeiten.
-
Welche unterschiedlichen Standpunkte werden in der Diskussion über den Klimawandel vertreten und wie können diese miteinander in einen konstruktiven Austausch treten?
In der Diskussion über den Klimawandel werden verschiedene Standpunkte vertreten, darunter diejenigen, die den menschengemachten Einfluss betonen und diejenigen, die den natürlichen Klimawandel hervorheben. Um einen konstruktiven Austausch zu ermöglichen, ist es wichtig, auf wissenschaftliche Fakten zu basieren, Respekt vor unterschiedlichen Meinungen zu zeigen und gemeinsame Ziele für den Umweltschutz zu verfolgen. Durch offene Kommunikation und Zusammenarbeit können Lösungen gefunden werden, die sowohl die Umwelt schützen als auch die Bedürfnisse der Gesellschaft berücksichtigen.
-
Wie kann eine erfolgreiche Podiumsdiskussion zu einem produktiven Austausch unterschiedlicher Standpunkte beitragen?
Eine erfolgreiche Podiumsdiskussion ermöglicht es, verschiedene Perspektiven zu beleuchten und zu diskutieren. Sie fördert den Austausch von Ideen und Meinungen zwischen den Teilnehmern und dem Publikum. Durch die Vielfalt der Standpunkte können neue Lösungsansätze und Erkenntnisse entstehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.